Da es in der Feuerwehre sehr viele Generationen gibt, werden diese auch innerhalb der Feuerwehr unterteilt. Begonnen wird ein Feuerwehrleben normalerweise in der Jugendgruppe mit dem 10. Lebensjahr. Mit dem 17. Lebensjahr, wird man aktives Mitglied und ist somit im Einsatzdienst und bei allen anderen Tätigkeiten mit dabei. Mit 65. Lebensjahr, beginnt die sogennante Feuerwehrpension. Eine Feuerwehrpension heißt aber nicht, das man nicht mehr tätig ist sondern nur, das man keine Einsätze mehr fahren darf. Bei allen restlichen Aktivitäten (es gibt viele) und Veranstaltungen sind die sogenanntem Mitglieder ausser Dienst immer mit dabei. Somit verbringt man eigentlich fast sein ganzen Leben in der Feuerwehr mit der einzigen Ausnahme wenn man in eine Feuerwehrfamilie hineingeboren wird, dann ist man das ganze Leben bei der Feuerwehr.
Mitgliederstand
NOTRUF
EMERGENZA
112